Aktuell: Kunstausstellung mit Lukas Moesch und Elena Zimmermann

Von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. November 2025 zeigen Lukas Moesch und Elena Zimmermann im Pfarreisaal der Katholischen Kirche in Döttingen ihre Fotografien und Bilder. Die Ausstellung wird am Freitag, 21. November um 19:30 Uhr mit einer Vernissage eröffnet.

Mehr erfahren
kulturnacht mit moët liechti und mattermania

Kulturnacht mit Moët Liechti und Mattermania

Im Rahmen der Kulturnacht traten Moët Liechti und das Trio Mattermania im Sänneloch mehrmals live auf und sorgten auf dem Bauernhof von Rolf und Tanja Knecht für beste Unterhaltung. Moët Liechti, eine talentierte Slam-Poetin, Musikerin und Schauspielerin, begeisterte mit ihrem humorvollen und scharfsinnigen Spoken-Word-Stil. Die Wortkünstlerin nahm sich selbst aufs Korn und unterhielt die Zuhörer mit humorvollen und sarkastischen Geschichten aus ihrem Alltag. Mattermania, bestehend aus Ivo E. Roesch, Gabriel Kramer und Simon Zürrer, zog das Publikum mit ihren mitreissenden Interpretationen von Matter's Liedern in ihren Bann. Mit viel Witz und Originalität belebten sie sowohl bekannte als auch weniger bekannte Stücke des legendären Berner Troubadours.

märchentheater aschenbrödel

Märchentheater Aschenbrödel

Das Reisetheater Zürich bot auch dieses Jahr einen unvergesslichen Märchennachmittag in der Turnhalle Bogen in Döttingen. Rund 200 Besucherinnen und Besucher besuchten die diesjährige Vorstellung, welches das Publikum in die Welt des Grimm-Klassikers «Aschenbrödel» mitnahm. Die Theaterschaffenden verzauberten mit einer fantasievollen Inszenierung, die als Dialektmärchen aufgeführt wurde. Das Ensembles verstanden es meisterhaft, die Kinder aktiv am Bühnengeschehen teilhaben zu lassen. Es wurde mitgefiebert, mitgesungen und lauthals mitgerufen. Die lustigen Anpassungen, wie die starken Kopfschmerzen der Stiefmutter oder die Atemübungen des Prinzens sorgten für viel Gelächter.

adventsfenster 2023

Adventsfenster 2023

In der Adventszeit sorgten wieder 24 wunderschön gestaltete Adventsfenster für vorweihnachtliche Stimmung. Diese konnten unter anderem beim Adventsfenster-Rundgang bestaunt werden, welcher dieses Jahr an der Rebbergstrasse 1 bei der Kinderkrippe mon ami mit Speis und Trank und einem Ständchen der Brass Band Döttingen-Leibstadt endete.

34. plauschwanderung

34. Plauschwanderung

Auch dieses Jahr übertraf die Teilnehmerzahl an der Plauschwanderung erneut die des Vorjahres. 446 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begaben sich bei schönstem Herbstwetter auf die Wanderung und absolvierten die verschiedenen Wissens-, Geschicklichkeits- und Glücksspiele der Vereine. An dieser Stelle nochmals ein grosses Dankeschön den Vereinen, freiwilligen Helfern und den Sponsoren, ohne die diese wunderbare Tradition nicht stattfinden könnte.

lesung mit krimiautorin petra ivanov

Lesung mit Krimiautorin Petra Ivanov

Petra Ivanov, Schweizer Krimiautorin aus Zürich, las aus ihrem neuen Thriller «Kryo – die Verheissung». Die von der Regionalbibliothek Klingnau und den Kulturkommissionen von Döttingen und Klingnau gemeinsam organisierte Lesung fand im Propsteikeller Klingnau statt. Die lebendigen und spannenden Erzählungen der Autorin trugen zu einem gelungenen Abend bei.

1225 jahre lengnau

1225 Jahre Lengnau

Unter dem Motto «Stein auf Stein» feierte die Gemeinde Lengnau ihr 1225-jähriges Bestehen. Die Gemeinde Döttingen war zum Tag der Gemeinden eingeladen. Mit einem originell dekorierten, typischen Winzerwagen repräsentierten die Wagenbauer, der Gemeinderat und die Kulturkommission unser Dorf. Bei einem feinen Glas Wein und inmitten spannender Begegnungen wurde auf das Jubiläum angestoßen.

ImpressumDatenschutz

© 2025 Pro Döttingen