Die erste Austragung des KulturHäppli war ein voller Erfolg. Bei passendem Wetter fanden sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf dem Pausenplatz der Schule Bogen ein, um gemeinsam die kulinarische und kulturelle Vielfalt Döttingens zu feiern. Insgesamt 28 Köchinnen und Köche präsentierten 40 verschiedene Gerichte aus 16 Nationen, neben der Schweiz aus Deutschland, Griechenland, Indien, Italien, Japan, Kosovo, Kroatien, Kurdistan (Syrien), Marokko, Nigeria, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei und der Ukraine. Das Fingerfoodbuffet bot eine bunte Auswahl an salzigen und süssen Spezialitäten, liebevoll zubereitet von engagierten Döttingerinnen und Döttingern. Eröffnet wurde der Anlass mit stimmungsvollen Alphornklängen von Hans und Gabriel Hauenstein. Später zeigte die Klasse 6b unter dem Titel «Gemeinsam Eins» Folkloretänze aus verschiedenen Ländern. Das KulturHäppli bot nicht nur kulinarische Entdeckungen, sondern auch viele schöne Begegnungen. Das durchwegs positive Echo zeigt, dass einer Neuauflage im nächsten Jahr nichts im Wege steht.