36. Plauschwanderung
Bei trockenem Herbstwetter haben am Sonntag nach den Herbstferien 68 Kleinkinder, 68 Schulkinder und 302 Erwachsene an der traditionellen Plauschwanderung teilgenommen. Die Döttinger Vereine hatten auch dieses Jahr wieder kreative und abwechslungsreiche Posten vorbereitet. Vom Jonglieren mit Weinzapfen über Geschicklichkeitsspiele mit Pingpongbällen bis hin zum Zuordnen von Baumblättern waren Geschick, Wissen und Glück gleichermassen gefragt. Die fröhliche Stimmung begleitete Gross und Klein auf dem rund fünf Kilometer langen Rundkurs durchs Dorf. Für die Stärkung unterwegs sorgte der Italienische Elternverein bei der Sammelstelle Langgraben, wo Würste und Getränke angeboten wurden. Am Ziel bei der Turnhalle warteten feine Desserts und Spaghetti, bevor beim Rangverlesen zahlreiche tolle Preise vergeben werden konnten. Dank den ausserordentlich grosszügigen Spenden des lokalen Gewerbes und dem grossen Einsatz der Vereine und Helfer wurde auch die 36. Ausgabe der Plauschwanderung zu einem gelungenen und fröhlichen Anlass für das ganze Dorf.